Einwirkung
E I N W I R K U N G
Sehr gerne halte ich mich in Museen auf, besonders in denjenigen mit Gemälden. Lange kann ich ins Zwiegespräch mit einem Bild gehen, es wieder verlassen, um zwischendurch mit anderen zu reden ... und dann wieder zurückzukehren.
So entsteht eine persönliche Beziehung von Bedeutung und Wichtigkeit. Und diese Beziehung wirkt direkt oder indirekt in meinen eigenen Gestaltungen nach.
Ich freue mich über den leisen Humor von Klee, die laute erotische Energie von Picasso, über Morandis nach innen gekehrte Farbbesinnlichkeit, den freien Farbentanz der Expressionisten, die Transzendenz von Rothko, die versöhnende Großherzigkeit von Chagall.
Meine größte Verehrung gilt den alten europäischen Meistern.
.