Direkt zum Seiteninhalt

Advent - Atta Unser t - Galerie "Gemälde Nebendraußen"

Menü überspringen
Menü überspringen

Advent - Atta Unser t

Advent - Atta Unser
.
Eine heilige Tradition, welche sich über einen nicht vorstellbaren Zeitraum von Generationen erstreckt, erweckt allein schon Ehrfurcht. Und ein Gefühl von Bescheidenheit im eigenen winzigen Ich gegenüber der unfassbaren Zahl der zurückliegenden Zeit.
 
Als dieses Bild entstand schrieb der Jüdische Kalender das Jahr 5781. Die Worte im Bild sind dagegen nur rund 1650 Jahre alt und stammen aus dem von Bischof Wulfila (311-383) aus dem Griechischen ins Gotische übersetzten Neuen Testament.
 
Nur wenige haben heutzutage das Privileg, das „Vaterunser“ im 6. Kapitel vom Evangelium des Matthäus im Original lesen zu können. Doch von unserem heutigen Deutsch zurück bis zum Gotischen können wir verstehend hinreichen, am eingängigsten, wenn wir laut lesen:


 
     Atta unsar                                               Vater unser
 
     thu in himinam,                                       Du im Himmel
 
     weihnai namo thein                                  Geheiligt Dein Name


 
In „weihnai“ der Mitklang der Heiligen Nacht, auf welche Engel und Komet hinweisen.
 

30 X 40

Acryl auf Leinwand

ungerahmt
.
gestaltet 12|20

Hängung:
zuhause

.
.
Zurück zum Seiteninhalt